Art von Veranstaltung
Der Gianetti Day ist eine nicht wettkampfmaessige Volksradtour, offen für alle, mit Mauro Gianetti und anderen Grössen des Radsports. Der Anlass wird vom Velo Club Monte Tamaro organisiert, welcher auf drei verschiedenen Strecken durchgeführt wird: Volks Gianetti Day 43 km, klassische Strecke 61 km und die lange Strecke (mediofondo) mit 92 km.
Gliederung
Sicherheit / Verantwortung / Versicherung
Die Benützung des Helmes ist obligatorisch. Es ist jede Art von Fahrrädern erlaubt, sofern sie dem Strassenverkehrsgesetz entsprechen.
Die Veranstaltung wird auf nicht abgesperrten Strassen durchgeführt. Die Teilnehmer müssen die Stassenverkehrsregeln respektieren. Den Anordnungen der Polizei und der Organisation sind unbedingt folge zu leisten. Wer dies nicht beachtet, kann von der Polizei oder der Organisation von der Veranstaltung sofort ausgeschlossen werden.
Mit der Teilnahme am Gianetti Day, akzeptiert der Teilnehmer das vorliegende Reglement. Er bestätigt, dass er versichert ist, eine Haftpflicht besitzt, oder aber auch bei Unfällen gegen seine Person eine Deckung hat.
Der Teilnehmer bestätigt mit seiner Anmeldung am Gianetti Day, dass er die medizinischen Vorgaben für den Anlass erfüllt und erklärt sich damit einverstanden, dass er gegen die Organisation keine rechtlichen Schritte unternimmt.
Fuer alle Punkte, die in diesem Reglement nicht erwähnt sind, gelten die vom Swiss Cycling und der UCI veröffentlichten Vorgaben.
Die Organisation weist jede Verantwortung für Unfälle oder Schäden an Teilnehmern oder Sachen ab, die vor, während und nach der Veranstaltung verursacht werden.
Organisation
Der Anlass wird bei jedem Wetter durchgeführt. Private Fahrzeuge welche den Teilnehmern folgen, sind nicht erlaubt. Für die persönliche Zeitmessung (WinningTime) erhält jeder Teilnehmer beim Bezug des Startpaketes sofern noch nicht vorhanden, einen Chip. Dieser bleibt Eigentum des Konkurrenten und kann bei anderen Anlässen (mit Zeitmessung WinningTime) eingesetzt werden. Die Teilnehmer werden am Startplatz nach der Passierung des Kontrollteppichs, nach der Nummer in die Starträume eingewiesen (d.h. wer sich zuerst anmeldet, wird eine tiefe Startnummer haben und demnach zuerst starten).
N.B. Wer die Startkontrolle bei der Piazza di Riforma in Lugano nicht passiert, erhaelt keine persoenliche Zeitmessung.
Um 09.30 wird die Volksradtour gestartet.
Es finden bei allen drei Strecken eine Zeitmessung statt. Die Ranglisten werden nach Strecke, nach Maenner und Frauen und unterteilt nach Altersklasse erstellt. Zusaetzlich erfolgt bei der Klassichen- und der Langstrecke eine Zeitmessung von Cadenazzo zum Ziel auf dem Monte Ceneri. Vor den einzelnen Gruppen faehrt vorab eine Ordnungsstaffette. Bei der Kaserne Monte Ceneri hat es genuegend Parkplaetze. Fuer den Transport der persoenlichen Effekten wird am Start ein Transportdienst organisiert.
Technische Hilfe und Verflegung
Am Start und waehrend der Fahrt wird ein technische Unterstuetzung vorhanden sein. Beim Startplatz ist keine Verpflegung vorgesehen. Diese erfolgt fuer alle Strecken auf dem Monte Ceneri und beim Ziel.
Je ein Besenwagen fuer Teilnehmer die aufgeben, faehrt am Ende der drei Gruppen. Es ist ein Sanitaetsdienst vorgesehen.
Es wird nochmals festgehalten, der Anlass ist keine wettkampfmaessiges Rennen, trotzdem eine Rangliste erstellt wird. Der Gianetti Day bleibt eine Volksradtour wo jeder nach seiner Moeglichkeit faehrt.
Einschreibegebühr
Bis am 5. Oktober 2007 beträgt die Einschreibegebühr unabhängig der gewählten Strecke und für alle die im Besitze eines Chips WinnigTime sind CHF 40.-.
Nach diesem Datum bis zum Starttag vom 14. Oktober 2007 wird die Gebühr um CHF 20.- erhöht. Wer noch nicht im Besitze eines Chips WinningTime ist, wird der Betrag nochmals um CHF 10.- erhöht.
Die Anmeldung für alle Mädchen und Jungen unter 15 Jahren (U 15) ist gratis. Das Einzige was benötigt wird, ist der Zeitmesschip von Winning Time. Wer noch nicht im Besitze ist, muss dafür CHF 10.- bezahlen.
Das Anmeldungsformular muss von einem Elternteil unterschrieben und uns per Post zugestellt werden und kann dadurch nicht online übermittelt werden.
Mit der Bezahlung der Einschreibegebühr, oder die einfache Anmeldung für die U 15, hat man Anrecht auf:
-
Gutschein fuer die Pasta Party
-
Komplete Ranglisten, einzusehen am Ziel oder aber auch im Internet (
www.gianettiday.ch) ab Sonntag den 14. Oktober 2007 21.00
-
Persönliche Foto offeriert von RTSI Radiotelevisione svizzera di lingua italiana
-
Komplete Ranglisten auf Corriere del Ticino
-
Duschen bei der Kaserne Monte Ceneri.
Wer wuenscht, kann bis am 2. September 2007 die offiziellen Kleidungsstuecke Gianetti Day 2007 bestellen.
Die Einschreibung kann oneline unter www.gianettyday.ch bis zum 12. Okober 2007 getaetigt werden. Ansonsten mittels Formular.
Es besteht die Moeglichkeit sich noch nachzumelden: Samstag den 13. Oktober 2007 von 9.00 bis 17.00 bei der Kaserne Monte Ceneri oder am Sonntag 14. Oktober 2007 von 07.30 bis 09.00 in Lugano Piazza Riforma, gegen Barzahlung.
Das Paket kann am Samstag 13. Oktober 2007 von 09.00 bis 17.00 bei der Kaserne Monte Ceneri und am Sonntag 14. Oktober 2007 von 07.30 bis 09.00 in Lugano bezogen werden.
Preise
Preise gibt es fuer die Sieger jeder Strecke der Kategorien Frauen und Männer.